Elementarteilchen
Elementarteilchen (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Elementarteilchen | die Elementarteilchen |
Genitiv | des Elementarteilchens | der Elementarteilchen |
Dativ | dem Elementarteilchen | den Elementarteilchen |
Akkusativ | das Elementarteilchen | die Elementarteilchen |
Worttrennung:
- Ele·men·tar·teil·chen, Plural: Ele·men·tar·teil·chen
Aussprache:
- IPA: [elemɛnˈtaːɐ̯ˌtaɪ̯lçən]
- Hörbeispiele:
Elementarteilchen (Info)
Elementarteilchen (österreichisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: kleinster bekannter Baustein der Materie und Antimaterie
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv elementar und dem Substantiv Teilchen
Oberbegriffe:
- [1] Teilchen
Unterbegriffe:
- [1] Bosonen: Gluon, Photon
- [1] Fermionen: Leptonen (Elektron, Myon, Neutrino, Tauon), Quarks (up, down; charm, strange; top, bottom)
- [1] Antineutrino, Antiquark, Graviton, Kaon, Pion, Positron, Tachyon
Beispiele:
- [1] Im 18. Jahrhundert bezeichnete man Atome als Elementarteilchen, doch bald darauf erwies sich, dass auch Atome wiederum aus kleineren Teilchen bestehen.
- [1] „Das war zu der Zeit, als die Elementarteilchen der Materie wie Pilze aus dem Boden zu schießen begannen.“[1]
- [1] Im Standardmodell der Elementarteilchenphysik beschreibt alle Bekannten Elementarteilchen sowie drei der vier Grundkräfte, welche diese Teilchen zusammenhalten. Diese drei Grundkräfte sind die schwache und starke Kernkraft sowie die elektromagnetische Kraft.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Elementarteilchen“
- [1] Duden online „Elementarteilchen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Elementarteilchen“
- [1] canoo.net „Elementarteilchen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Elementarteilchen“
- [1] The Free Dictionary „Elementarteilchen“
- ↑ Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 44. Copyright des englischen Originals 1971.