Teilchen
Teilchen (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Teilchen | die Teilchen |
Genitiv | des Teilchens | der Teilchen |
Dativ | dem Teilchen | den Teilchen |
Akkusativ | das Teilchen | die Teilchen |
Worttrennung:
- Teil·chen, Plural: Teil·chen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Physik: sehr kleines, elementares Partikel
- [2] Gastronomie, landschaftlich: süße Backware
Abkürzungen:
- [1, 2] Teilch.
Herkunft:
Synonyme:
Unterbegriffe:
- [1] Alphateilchen, Antiteilchen, Betateilchen, Elementarteilchen, Geruchsteilchen, Punktteilchen, Rußteilchen, Schmutzteilchen, Schwebeteilchen, Staubteilchen
- [2] Obstteilchen, Sahneteilchen
Beispiele:
- [1] Ein Elektron ist ein geladenes Teilchen.
- [2] Eine Quarktasche ist ein Teilchen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Teilchen kann man beschleunigen, supersymmetrisches Teilchen
Wortbildungen:
- [1] Teilchenbeschleuniger, Teilcheneigenschaft, Teilchengröße, Teilchenmodell, Teilchenphysik, Teilchenstrahlung, Teilchenstrom, Teilchenzahl, Urteilchen, Welle-Teilchen-Dualismus
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Teilchen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Teilchen“
- [1] canoo.net „Teilchen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Teilchen“
- [1, 2] Duden online „Teilchen“
Ähnliche Wörter: