Zum Inhalt springen

Anschluss

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Anschluss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Anschluss die Anschlüsse
Genitiv des Anschlusses der Anschlüsse
Dativ dem Anschluss
dem Anschlusse
den Anschlüssen
Akkusativ den Anschluss die Anschlüsse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Anschluß

Worttrennung:

An·schluss, Plural: An·schlüs·se

Aussprache:

IPA: [ˈanʃlʊs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Anschluss (Info) Lautsprecherbild Anschluss (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: die Verbindung eines Teilnehmers mit einem Versorgungsnetz (zum Beispiel einem Telefon-, Gas-, oder Wassernetz)
[2] der Wechsel von einem Verkehrsmittel zum Anderen
[3] umgangssprachlich: Kontakt zu Menschen oder Gruppen
[4] Politik: Vereinigung von Gebieten

Herkunft:

vom Verb anschließen durch Konversion des Verbstamms mit Ablaut[1]

Unterbegriffe:

[1] Analoganschluss, Bahnanschluss, Digitalanschluss, Direktanschluss, Elektroanschluss, Gasanschluss, Handelskassenanschluss, Hauptanschluss, Hausanschluss, Internetanschluss, Kassenanschluss, Netzanschluss, Schlauchanschluss, Stromanschluss, Telefonanschluss, Wasseranschluss

Beispiele:

[1] Habt ihr schon euren Anschluss für das Telefon bekommen?
[2] Sie haben Anschluss an den Zug nach Frankfurt von Gleis 6.
[3] Du solltest den Anschluss suchen und nicht zu Hause vor dem Fernseher sitzen!
[4] „Nach dem Anschluss an die preußische Provinz Hessen-Nassau 1929 bestanden die drei verbliebenen Kreise zunächst weiter.“[2]
[4] „Am folgenden Tag, dem 11. März 1938, übernahm Hermann Göring per Telefon und Telegraph die Regie bei der Vorbereitung zum ‚Anschluss‘ Österreichs.“[3]

Redewendungen:

im Anschluss – anschließend, direkt danach

Charakteristische Wortkombinationen:

[2, 3] den Anschluss verpassen
[3] den Anschluss finden, den Anschluss suchen
[4] Anschluss Österreichs (Lautsprecherbild Audio (Info))

Wortbildungen:

Anschlussbahn, Anschlussgarantie, Anschlussstelle, Anschlusszug
anschließen

Entlehnungen:

Vorlage:pol.: Anschluss, anszlus

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Anschluss
[?] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Anschluß“, veraltete Schreibweise, falsches Geschlecht
[4] Goethe-Wörterbuch „Anschlusz“, alte Rechtschreibung
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anschluß“, alte Rechtschreibung
[1, 3] früher auch bei canoonet „Anschluss“
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnschluss

Quellen:

  1. canoo.net Wortbildung von „Anschluss
  2. Wikipedia-Artikel „Waldeck#Verwaltungsgliederung
  3. Deutscher Wikipedia-Artikel „Anschluss Österreichs“ (Stabilversion)

Anschluss (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ Anschluss
Genitiv Anschlussu
Dativ Anschlussowi
Akkusativ Anschluss
Instrumental Anschlussem
Lokativ Anschlussie
Vokativ Anschlussie

Alternative Schreibweisen:

anszlus

Worttrennung:

An·schluss, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈanʃlus]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch: Annexion Österreichs durch das Dritte Reich 1938: Anschluss
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag anszlus.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Anschluss
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Anschluss

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abschluss, anszlus