Zum Inhalt springen

verpassen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

verpassen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichverpasse
duverpasst
er, sie, esverpasst
Präteritum ichverpasste
Konjunktiv II ichverpasste
Imperativ Singularverpass!
verpasse!
Pluralverpasst!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verpasst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verpassen

Worttrennung:

ver·pas·sen, Präteritum: ver·pass·te, Partizip II: ver·passt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈpasn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verpassen (Info)
Reime: -asn̩

Bedeutungen:

[1] ein Ereignis nicht miterleben
[2] ein Ziel nicht treffen
[3] eine Möglichkeit nicht umsetzen
[4] (ein Treffen) nicht zu Stande kommen
[5] eine Eigenschaft (meist optisches Erscheinungsbild) ändern
[6] jemandem (körperlichen) Schaden zufügen

Herkunft:

Synonyme:

[1] abwesend sein
[2] verfehlen
[5] umgestalten umstylen
[6] schlagen

Gegenwörter:

[1] dabei sein, erleben
[2] treffen
[4] erreichen treffen

Beispiele:

[1] Ich habe die Sendung gestern nicht im Fernsehen angeschaut, ich habe sie verpasst.
[2] Er hat knapp das Ziel verpasst.
[3] Wir haben unsere Chance verpasst.
[3] [Fußball:] „Der HSV verpasste trotz mehrerer guter Chancen und zweier Lattentreffer den Sieg.“[1]
[3] [Tennis:] „Alexander Zverev hat bei den French Open den Einzug ins Halbfinale verpasst. […] Der Vorjahresfinalist verlor sein Viertelfinale in Paris gegen den Serben Novak Djokovic mit 6:4, 3:6, 2:6, 4:6.“[2]
[4] Beeil dich! Sonst verpassen wir den Zug.
[5] Ilse verpasst sich eine neue Frisur.
[6] Gestern hat Anton dem Seppl einen Faustschlag verpasst.

Redewendungen:

[5] jemandem einen Maulkorb verpassen
[6] jemandem einen Denkzettel verpassen

Charakteristische Wortkombinationen:

[3] eine Chance verpassen
[4] einen Flug/Zug verpassen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verpassen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verpassen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverpassen
[1] The Free Dictionary „verpassen
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. 2. Bundeliga – HSV patzt gegen Elversberg. zdf.de, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts, Mainz, Deutschland, 30. März 2025, abgerufen am 4. Mai 2025.
  2. Tennis – Zverev scheidet bei den French Open gegen Djokovic aus. In: Deutschlandradio. 2025-06-05 (URL, abgerufen am 5. Juni 2025).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verfassen