Wasseranschluss
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wasseranschluss (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Wasseranschluss
|
die Wasseranschlüsse
|
Genitiv | des Wasseranschlusses
|
der Wasseranschlüsse
|
Dativ | dem Wasseranschluss dem Wasseranschlusse
|
den Wasseranschlüssen
|
Akkusativ | den Wasseranschluss
|
die Wasseranschlüsse
|
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Was·ser·an·schluss, Plural: Was·ser·an·schlüs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈvasɐˌʔanʃlʊs]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] Verbindung zu einer Wasserleitung zwecks Wasserversorgung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Wasser und Anschluss
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Anschluss
Beispiele:
- [1] „Ein Bürger aus Oberhaid im Kreis Bamberg hatte gegen seine Gemeinde geklagt, weil diese ihm einen Wasseranschluss in sein Haus gelegt hatte, den er nicht haben wollte.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wasseranschluss“
- [*] canoo.net „Wasseranschluss“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Wasseranschluss“
- [1] Duden online „Wasseranschluss“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wasseranschluss“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wasseranschluss“
- ↑ Nordbayerischer Kurier: Startschuss für die Ladenpassage. 20. März 2018, abgerufen am 16. April 2018.