synonym
Inhaltsverzeichnis
synonym (Deutsch )[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
synonym | — | — | ||
Flexion:synonym | Alle weiteren Formen:
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- sy·n·o·nym, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: als Synonym fungierend, mit gleicher Bedeutung
Herkunft:
- von spätlateinisch synonymos → la entlehnt, das auf altgriechisch συνώνυμος (synṓnymos) → grc zurückgeht[1][2]
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Beamtin“ steht hier synonym für „Polizistin“.
- [1] Die Wörter „Apfelsine“ und „Orange“ sind synonym.
- [1] „Für diese Bezugswörter und Bereiche liegen im Korpus zahlreiche synonyme Belege vor.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] synonym für etwas stehen
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „synonym“
- [1] canoo.net „synonym“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „synonym“
- [1] Duden online „synonym“
- ↑ Duden online „synonym“
- ↑ Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „συν-ώνυμος“.[1]
- ↑ Petra Storjohann: Das künftige Projekt „elexiko: Paronymwörterbuch“. In: Sprachreport. Nummer Heft 1, 2014, Seite 22-29, Zitat Seite 25. Kursiv gedruckt: elexiko im Titel.
synonym (Dänisch )[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: die Silbentrennung, die Beispiele mit Übersetzung, + Adjektiv |
Singular | Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | synonym | synonymet |
Bestimmt | synonymer | synonymerne |
Worttrennung:
- ··, Plural: ··
Aussprache:
- IPA: [synoˈnyːˀm], Plural: [synoˈnyːˀmɐ]
- Hörbeispiele:
synonym (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Synonym
Herkunft:
- dieselbe wie Synonym
Beispiele:
- [1] Det er en et synonym.
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Synonym1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
synonym (Englisch )[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular | Plural |
---|---|
the synonym | the synonyms |
Worttrennung:
- syno·nym, Plural: syno·nyms
Aussprache:
- IPA: [ˈsɪnənɪm], Plural: [ˈsɪnənɪmz]
- Hörbeispiele:
synonym (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Synonym
Herkunft:
- dieselbe wie Synonym
Gegenwörter:
- [1] antonym
Beispiele:
- [1] This is a synonym.
- Dies ist ein Synonym.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Synonym1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Synonym“
synonym (Norwegisch )[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Bokmål | unbestimmt | bestimmt | |||
---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Plural | ||
Positiv | synonym | synonym | synonymt | synonyme | synonyme |
Komparativ | — | ||||
Superlativ | — | — |
Worttrennung:
- sy·no·nym
Aussprache:
- IPA: […]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] synonym
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, n[Bearbeiten]
Bokmål | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | synonym | synonymet | synonym synonymer |
synonyma synonymene |
Genitiv | synonyms | synonymets | synonyms | synonymas |
Worttrennung:
- sy·no·nym, Plural 1: sy·no·nym, Plural 2: sy·no·ny·mer
Aussprache:
- IPA: […]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] Synonym
Gegenwörter:
- [1] antonym
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Norwegischer Wikipedia-Artikel „synonym“
- [1] Heinzelnisse: „synonym“
- [1] dict.cc Norwegisch-Deutsch, Stichwort: „synonym“
synonym (Schwedisch )[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
---|---|---|---|---|
attributiv | ||||
unbestimmt Singular |
Utrum | synonym | — | |
Neutrum | synonymt | |||
bestimmt Singular |
Maskulinum | synonyme | — | |
alle Formen | synonyma | — | ||
Plural | synonyma | — | ||
prädikativ | ||||
Singular | Utrum | synonym | — | — |
Neutrum | synonymt | |||
Plural | synonyma | |||
adverbialer Gebrauch | synonymt |
Worttrennung:
- sy·no·nym, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: […]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] was ungefähr die gleiche Bedeutung hat, synonym
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ordet »leta« är synonymt med ordet »söka«.
- Das Wort »leta« ist synonym mit dem Wort »söka«.
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „synonym“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (synonym) , Seite 941
- [1] Lexin „synonym“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „synonym“
Substantiv, u[Bearbeiten]
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) synonym | synonymen | synonymer | synonymerna |
Genitiv | synonyms | synonymens | synonymers | synonymernas |
Worttrennung:
- sy·no·nym, Plural: sy·no·ny·mer
Aussprache:
- IPA: […]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Synonym
Gegenwörter:
- [1] antonym, motsatsord
Beispiele:
- [1] Kan du nämna några synonymer till ordet „tjock“?
- Kannst du einige Synonyme des Wortes „dick“ nennen?
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Synonym“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „synonym“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (synonym) , Seite 941
- Deutsch
- Adjektiv (Deutsch)
- Adjektiv
- Adjektiv ohne Steigerung (Deutsch)
- Linguistik
- Wiktionary:Übersetzung prüfen (ar)
- Dänisch
- Substantiv (Dänisch)
- Substantiv
- Englisch
- Substantiv (Englisch)
- Norwegisch
- Adjektiv (Norwegisch)
- Adjektiv ohne Steigerung (Norwegisch)
- Substantiv (Norwegisch)
- Schwedisch
- Adjektiv (Schwedisch)
- Substantiv (Schwedisch)
- Substantiv u (Schwedisch)
- Entlehnung aus dem Spätlateinischen (Deutsch)