gutgläubig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

gutgläubig (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
gutgläubig gutgläubiger am gutgläubigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:gutgläubig

Worttrennung:

gut·gläu·big, Komparativ: gut·gläu·bi·ger, Superlativ: am gut·gläu·bigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɡuːtˌɡlɔɪ̯bɪç], [ˈɡuːtˌɡlɔɪ̯bɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gutgläubig (Info) Lautsprecherbild gutgläubig (Info)

Bedeutungen:

[1] von Aufrichtigkeit und guten Absichten ausgehen und unvoreingenommen Glauben schenken; Naivität, Blauäugigkeit

Synonyme:

[1] naiv, einfältig, blauäugig, leichtgläubig

Beispiele:

[1] Sie ist sehr gutgläubig.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Präposition: am gutgläubigsten (Lautsprecherbild Audio (Info))

Wortbildungen:

Gutgläubigkeit

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gutgläubig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgutgläubig
[1] The Free Dictionary „gutgläubig
[1] Duden online „gutgläubig
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „gutgläubig“ auf wissen.de