Kosmos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kosmos (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kosmos | —
|
Genitiv | des Kosmos | —
|
Dativ | dem Kosmos | —
|
Akkusativ | den Kosmos | —
|
Worttrennung:
- Kos·mos, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔsmɔs]
- Hörbeispiele:
Kosmos (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- aus altgriechisch κόσμος (kosmos☆) → grc Ordnung,Weltordnung, „Weltall“ im 19. Jahrhundert entlehnt[1]
Synonyme:
- [1] Universum, Welt, Weltall (kurz All), Weltordnung (kurz Ordnung), Weltraum (kurz Raum); dichterisch: Weltenraum
Oberbegriffe:
- [1] Philosophie
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Bitte nicht stören! Ich bin eins mit dem Kosmos.
- [1] „Allein im Kult wird dieser beseelte Kosmos verstanden, im Gleichgewicht gehalten, beherrscht.“[2]
- [1] „Die spätantike Gnosis hat das Drama des Kosmos als einen Kampf zwischen Licht und Finsternis beschrieben.“[3]
- [1] „Sie symbolisiert den Kosmos, über den der Pharao herrscht.“[4]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] das gesamte Weltall; das Universum
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kosmos“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kosmos“
- [1] Duden online „Kosmos“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kosmos“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kosmos“
- [1] Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „Kosmos“
- [1] wissen.de „Kosmos“
Quellen:
- ↑ Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 531.
- ↑ Cay Rademacher: Die Magie der Kriegerkönige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 24-37, Zitat Seite 35.
- ↑ Jürgen Goldstein: Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen. Matthes & Seitz, Berlin 2017, ISBN 978-3-95757-383-4, Seite 65.
- ↑ Christian Jacq: Die Welt der Hieroglyphen. Rowohlt, Berlin 1999 (übersetzt von Theresa Maria Bullinger, Ingeborg Schmutte), ISBN 3-87134-365-X, Seite 71. Französisches Original 1994.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kosmetik