Zum Inhalt springen

Fragefürwort

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. November 2018, 08:47 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Fragefürwort (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Fragefürwort die Fragefürwörter
Genitiv des Fragefürwortes der Fragefürwörter
Dativ dem Fragefürwort den Fragefürwörtern
Akkusativ das Fragefürwort die Fragefürwörter

Worttrennung:

Fra·ge·für·wort, Plural: Fra·ge·für·wör·ter

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaːɡəˌfyːɐ̯vɔʁt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fragefürwort (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: eine Frage einleitendes Fürwort (Pronomen)

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Frage und Fürwort

Synonyme:

[1] Fragepronomen, Interrogativpronomen, Interrogativum

Gegenwörter:

[1] Personalpronomen, Possessivpronomen, Reflexivpronomen, Demonstrativpronomen, Relativpronomen, Indefinitpronomen

Oberbegriffe:

[1] Fürwort, Wortart, Wort

Unterbegriffe:

[1] wann, warum, was, welcher, wer, weshalb, wie, wieso, wo, worum, wozu

Beispiele:

[1] Fragefürwörter leiten Ergänzungsfragen oder indirekte Fragen ein.
[1] Fragefürwörter in einer Ergänzungsfrage: "Wer kommt heute zu Besuch?"
[1] Fragefürwörter in einer indirekten Frage: "Er fragte mich, wer heute zu Besuch kommt."

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Fragefürwort
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fragefürwort
[1] früher auch bei canoonet „Fragefürwort“
[1] Dietrich Homberger: Sachwörterbuch zur deutschen Sprache und Grammatik. Diesterweg, Frankfurt/Main 1989, Stichwort: Fragefürwort, Seite 41. ISBN 3-425-01074-3.