Zum Inhalt springen

skera

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zeitform Person Wortform
Präsens
egskeri
skert
hann, hon, taðsker
vit
tit
teir, tær, tey
tygum
skera
Imperfekt
egskar
skart
hann, hon, taðskar
vit
tit
teir, tær, tey
tygum
skóru
Imperativ Sg,  sker!
Imperativ Pl.  skerið!
Partizip Präsens  skerandi
Partizip Perfekt  skorin
Supinum  skorið

Worttrennung:

skera

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] schneiden, schnitzen
[2] schlachten
[3] operieren
[4] gegen etwas ankommen, schaffen

Herkunft:

Das färöische Wort stammt von gleichbedeutend altnordisch skera; germanisch *skeran „scheren“; indogermanisch *sker- „schneiden“. [Quellen fehlen]

Synonyme:

[2] drepa, fletta

Unterbegriffe:

[1] umskera

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] skera burtur - abschneiden, wegschneiden
[1] skera inn - einschneiden
[1] skera upp - aufschneiden, aufschlitzen
[1] skera sundur - aufteilen
[1] skera við - vor Schmerzen schreien
[1] skera akur - „den Acker schneiden“ (mähen)
[1] skera merki í - ein Zeichen schnitzen/hinein schneiden
[1] skera torv - Torf stechen
[2] skera á háls - das Genick durchschneiden

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–4] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 709.

Ähnliche Wörter (Färöisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: sker, skerja, skerpa