einigen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
einigen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | einige | ||
du | einigst | |||
er, sie, es | einigt | |||
Präteritum | ich | einigte | ||
Konjunktiv II | ich | einigte | ||
Imperativ | Singular | einig! einige! | ||
Plural | einigt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geeinigt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:einigen
|
Worttrennung:
- ei·ni·gen, Präteritum: ei·nig·te, Partizip II: ge·ei·nigt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] transitiv: mehrere Parteien (zum Beispiel Personen oder Völker) zu einer Einheit verbinden
- [2] transitiv: einen Streit zwischen mehreren Parteien beenden, Personen versöhnen
- [3] reflexiv: einen Streit mit jemand anderem beenden, sich mit jemandem versöhnen
Synonyme:
- [1] vereinigen
- [2] übereinkommen, versöhnen
- [3] sich versöhnen
Beispiele:
- [1] Bismarck nutzte den Deutsch-Französischen Krieg, um die deutschen Staaten zu einigen.[1]
- [2] Versuch doch mal, deine Kinder zu einigen! Die werden sich sonst noch den ganzen Tag zoffen.
- [3] Könnt ihr euch denn nicht wenigstens auf einen Kompromiss einigen?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] sich auf etwas einigen, sich außergerichtlich einigen (
Audio (Info)), sich freundschaftlich einigen, sich gütlich einigen
Wortbildungen:
- Konversionen: Einigen, einigend, geeinigt
- Substantive: Einiger, Einigung
- Verb: vereinigen
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [2, 3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einigen“
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einigen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „einigen“
- [1, 3] The Free Dictionary „einigen“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Deutsches Reich“
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ei·ni·gen
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Indefinitpronomens einige
einigen ist eine flektierte Form von einige. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag einige. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Beispiele:
- [1] Vor einigen Jahren habe ich Tim das letzte Mal gesehen.