enas
Erscheinungsbild
ēnās (Latein)
[Bearbeiten]Worttrennung:
- e·nas
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singualar Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ēnāre
enas ist eine flektierte Form von enare. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:enare. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag enare. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Latein):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: emas
enas (Schwedisch)
[Bearbeiten]Wortform | |
---|---|
Präsens | enas |
Präteritum | enades |
Supinum | enats |
Partizip Präsens | enande enandes |
Partizip Perfekt | — |
Konjunktiv | skulle enas |
Imperativ | enas! |
Hilfsverb | ha |
Worttrennung:
- enas, Präteritum: ena·des, Supinum: enats
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
enas (Info)
Bedeutungen:
- [1] zu einer Übereinkunft kommen, sich einigen
Herkunft:
- Das Verb enas gehört zu den schwedischen Deponentien. Dies sind schwedische Verben, die wie das Passiv auf -s enden. Diese Verben haben jedoch keine passive, sondern eine aktive Bedeutung.
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Föräldrarna enades efter en timmes samtal.
- Die Eltern einigten sich nach einer Stunde Gespräch.
- [1] Det första de enades om var att fortsätta samtalet.
- Das erste, worüber sie sich einigten, war das Gespräch fortzusetzen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] enas om
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Svenska Akademiens Ordbok „enas“
- [*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »enas«
- [1] Lexin „enas“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „enas“