Zum Inhalt springen

durchgehen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

durchgehen (Deutsch)

[Bearbeiten]

Verb, trennbar

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichgehe durch
dugehst durch
er, sie, esgeht durch
Präteritum ichging durch
Konjunktiv II ichginge durch
Imperativ Singulargeh durch!
Pluralgeht durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgegangen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchgehen

Worttrennung:

durch·ge·hen, Präteritum: ging durch, Partizip II: durch·ge·gan·gen

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌɡeːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchgehen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich durch etwas hindurch bewegen
[2] durch etwas hindurch verlaufen
[3] durch etwas hindurch passen
[4] räumlich oder zeitlich ununterbrochen von Anfang bis Ende verlaufen
[5] von Tieren: panisch fliehen
[6] als etwas akzeptiert / angesehen werden
[7] in Verbindung mit lassen: akzeptieren, erlauben
[8] etwas Punkt für Punkt überprüfen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb gehen

Beispiele:

[1] Der Mann geht durch die Türe durch.
[2] Die Fernwärmeleitung geht direkt durch unseren Garten durch.
[3] Meinst du, das Seil geht durch das Loch durch?
[4] Die Melodie wechselte, aber der Grundrhythmus ging durch.
[4] Die Straßenbahnlinie 6 geht durch bis zum Bahnhof.
[5] Pass auf, dass dir die Pferde nicht durchgehen!
[6] Er wirkt so feminin, dass er ohne Weiteres als Frau durchgehen würde.
[7] Der Lehrer ließ die Bemerkung des Schülers durchgehen.
[8] Der Dozent ging die Anwesenheitsliste durch, bevor er mit dem Vortrag begann.

Redewendungen:

[5] jemandem gehen die Nerven durch

Charakteristische Wortkombinationen:

[4] durchgehend geöffnet

Wortbildungen:

[1] Durchgang, Durchgänger

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 3–8] Duden online „durchgehen_durchgehen_trennbar
[6–8] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldurchgehen
[1–8] The Free Dictionary „durchgehen

Verb, untrennbar

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichdurchgehe
dudurchgehst
er, sie, esdurchgeht
Präteritum ichdurchging
Konjunktiv II ichdurchginge
Imperativ Singulardurchgehe!
Pluraldurchgeht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgangen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchgehen

Worttrennung:

durch·ge·hen, Präteritum: durch·ging, Partizip II: durch·gan·gen

Aussprache:

IPA: [dʊʁçˈɡeːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchgehen (Info)
Reime: -eːən

Bedeutungen:

[1] sich durch etwas hindurch bewegen, etwas durchqueren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb gehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) durch-

Beispiele:

[1] Ich musste auf dem Heimweg den Wald durchgehen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Duden online „durchgehen_durchgehen_untrennbar

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: durchgeben, durchsehen, durchwehen