altenglisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungsangaben 2 und 3 ohne Referenzen, insbesondere: Woher kommt die Unterscheidung von angelsächsischem England und (alt)englischen Königreichen?

altenglisch (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
altenglisch
Alle weiteren Formen: Flexion:altenglisch

Worttrennung:

alt·eng·lisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaltˌʔɛŋlɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild altenglisch (Info), Lautsprecherbild altenglisch (Info)

Bedeutungen:

[1] sich auf das Altenglische, die älteste Form der englischen Sprache, beziehend (in Gebrauch etwa vom 5. bis zum 12. Jahrhundert)
[2] sich auf das angelsächsische England (vor 1066) beziehend
[3] sich auf die englischen Königreiche vor der normannischen Eroberung im Jahre 1066 beziehend

Abkürzungen:

ae., aeng., aengl., ISO 639-2: ang

Herkunft:

[1] aus alt- und englisch gebildet, um die von der Neuzeit aus chronologisch älteste der englischen Sprachformen zu bezeichnen

Synonyme:

[1–3] angelsächsisch
[2, 3] englisch

Gegenwörter:

[1] mittelenglisch, neuenglisch; althochdeutsch, altnordisch, altsächsisch
[2] anglonormannisch, neuenglisch; altdeutsch, altnordisch, altsächsisch

Oberbegriffe:

[1] englisch, anglofriesisch, nordseegermanisch, westgermanisch, germanisch; thematisch: Sprache, Linguistik
[2, 3] englisch, britisch, europäisch; thematisch: Geschichte

Unterbegriffe:

[1] anglisch, kentisch, merzisch (zusammenfassend für anglisch und nordhumbrisch), northumbrisch, westsächsisch
[3] kentisch, mercisch, northumbrisch, ostanglisch, ostsächsisch, südsächsisch, westsächsisch

Beispiele:

[1] Die Überlieferung von altenglischen Texten ist umfangreicher als die anderer westgermanischer Schriftsprachen derselben Zeitstufe.
[1] „Lungen“ ist ein altenglisches Wort.[1]
[2] Das altenglische Runenalphabet war bis zum 7. Jahrhundert in Gebrauch.
[3] Die Namen der altenglischen Königreiche lauten Kent, Mercia, Northumbria, Ost-Anglia, Essex, Sussex und Wessex („Ost-“, „Süd-“ und „Westsachsen“).

Wortbildungen:

Altenglisch

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Altenglische Sprache
[1] Duden online „altenglisch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „altenglisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaltenglisch

Quellen:

  1. Gerhard Köbler, Altenglisches Wörterbuch, 2. Auflage (2003), „L

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Altenglisch