Version

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. Februar 2020, 13:00 Uhr von Aeranthropos (Diskussion | Beiträge) (+ 1 Beispiel zu Bed. 1)

Version (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Version die Versionen
Genitiv der Version der Versionen
Dativ der Version den Versionen
Akkusativ die Version die Versionen

Worttrennung:

Ver·si·on, Plural: Ver·si·o·nen

Aussprache:

IPA: [vɛʁˈzi̯oːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Version (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] eine von mehreren Möglichkeiten
[2] weiterentwickelte Fassung eines Gegenstandes, Modells oder einer Software

Herkunft:

im 16. Jahrhundert aus französisch version → frÜbersetzung“ entlehnt, das auf mittellateinisch versio → la für „die Drehung“, „die Umkehrung oder „der Wechsel zurückgeht.[1][2]

Synonyme:

[1, 2] Ausführung, Ausgabe, Fassung, Variante

Unterbegriffe:

[1, 2] Spielversion
[2] Alpha-Version, Beta-Version, Mobilversion, Onlineversion, Originalversion, Plattformversion, Stabilversion, Testversion (→ 30-Tage-Testversion), Urversion, Vollversion, Vorversion
[2] Betriebssystemversion, Debug-Version, Java-Version, Produktversion, SSL-Version

Beispiele:

[1] Ich würde dazu gerne Deine Version hören.
[1] „Anselm von Canterbury entwarf die erste und bekannteste Version des ontologischen Gottesbeweises: Gott ist definiert als das vollkommenste Wesen, über das hinaus nichts Vollkommeneres gedacht werden kann.“[3]
[2] Die Beta-Version ist schon etwas besser.
[2] „Bereits die älteste Version des Landnahmebuchs nennt rund 400 Pioniere mit Namen, beschreibt bei manchen sogar, woher sie stammen, wer ihre Vorfahren waren und wo genau sie sich auf Island ansiedeln.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Version auftischen
[1, 2] alte, neue, offizielle Version
[2] Version auf den Markt bringen

Wortbildungen:

Substantive: Versionierung, Versionsgeschichte, Versionsnummer
Verb: versionieren

Übersetzungen


[1] Wikipedia-Artikel „Version
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Version
[1] früher auch bei canoonet „Version“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVersion
[1, 2] The Free Dictionary „Version
[1, 2] Duden online „Version
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Version“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Version“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Version
[*] Wahrig Synonymwörterbuch „Version“ auf wissen.de
[*] Wahrig Herkunftswörterbuch „Version“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Version

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Version“, Seite 957.
  2. Duden online „Version“; Duden online „Vers“ – Bibliographisches Institut, 2017
  3. Johannes Heinle: Der ontologische Gottesbeweis. Abgerufen am 10. Februar 2020.
  4. Johannes Schneider: Die Siedler der Eisinsel. In: GeoEpoche: Die Wikinger. Nummer Heft 53, 2012, Seite 102–112, Zitat Seite 104.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Aversion, Diversion, Invasion, Inversion, Subversion, Vers, Vision
Anagramme: Virosen