Deutsche
Inhaltsverzeichnis
Deutsche (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Deutsche
|
|
Genitiv | des Deutschen
|
|
Dativ | dem Deutschen
|
|
Akkusativ | das Deutsche
|
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- Deut·sche, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Deutsch“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Deutsche“
- [*] canoo.net „Deutsche“
- [1] The Free Dictionary „Deutsche“
- [1] Duden online „Deutsche_Sprache“
Substantiv, f, adjektivische Deklination[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Deutsche | Deutsche |
Genitiv | Deutscher | Deutscher |
Dativ | Deutscher | Deutschen |
Akkusativ | Deutsche | Deutsche |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | die Deutsche | die Deutschen |
Genitiv | der Deutschen | der Deutschen |
Dativ | der Deutschen | den Deutschen |
Akkusativ | die Deutsche | die Deutschen |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | eine Deutsche | keine Deutschen |
Genitiv | einer Deutschen | keiner Deutschen |
Dativ | einer Deutschen | keinen Deutschen |
Akkusativ | eine Deutsche | keine Deutschen |
Worttrennung:
- Deut·sche, Plural: Deut·sche
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin von Deutschland
- [2] Angehörige des deutschen Volkes
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs deutsch
Gegenwörter:
- [1, 2] Nichtdeutsche
Männliche Wortformen:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sie ist seit ihrer Einbürgerung Deutsche.
- [2] Den Deutschen wird nachgesagt, sehr pünktlich zu sein.
- [2] „Wie die meisten Deutschen außerhalb der Populärkultur wird er leiser, wenn er beeindrucken oder drohen möchte.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Deutsche“
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Deutsch in anderen Sprachen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Deutsche“
- [1] canoo.net „Deutsche“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Deutsche“
- [1, 2] Duden online „Deutsche_Angehörige_des_deutschen_Volkes“
- ↑ David Foster Wallace: Unendlicher Spaß. Kiepenheuer & Witsch Verlag, Köln 2009, ISBN 978-3462041125, Seite 665 (Übersetzung von Ulrich Blumenbach)
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- Deut·sche
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Deutscher
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Deutscher
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Deutscher
Deutsche ist eine flektierte Form von Deutscher. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Deutscher. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter: