ʻau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ʻau (Hawaiianisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ʻau
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] gerader, lang gestreckter, schlanker Teil eines Gegenstandes, der der Handhabung dient
- [2] Knochen des Unterarms oder Unterschenkels
- [3] schaftförmiger Abhang eines Kliffes
Beispiele:
- [1]
- [2]
- [3]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
[2] Knochen des Unterarms oder Unterschenkels
[3] schaftförmiger Abhang eines Kliffes
- [1–3] Mary Kawena Pukui, Samuel H. Elbert: Hawaiian Dictionary. Hawaiian–English, English–Hawaiian. Revised and enlarged edition. Honolulu: University of Hawaiʻi Press, 1986, ISBN 978-0-824-80703-0. Stichwort „ʻau“.
Verb[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ʻau
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von Menschen und Tieren außer Hummer: sich im Wasser aus eigener Kraft (durch Bewegung der Extremitäten) fortbewegen
- [2] auf dem Seeweg reisen
- [3] als Landspitze: in das Meer hinausragen
Synonyme:
Beispiele:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[3] als Landspitze: in das Meer hinausragen
- [1–3] Mary Kawena Pukui, Samuel H. Elbert: Hawaiian Dictionary. Hawaiian–English, English–Hawaiian. Revised and enlarged edition. Honolulu: University of Hawaiʻi Press, 1986, ISBN 978-0-824-80703-0. Stichwort „ʻau“.
Quellen:
- ↑ 1,0 1,1 Nach Mary Kawena Pukui, Samuel H. Elbert: Hawaiian Dictionary. Hawaiian–English, English–Hawaiian. Revised and enlarged edition. Honolulu: University of Hawaiʻi Press, 1986, ISBN 978-0-824-80703-0. Stichwort „ʻau“.
ʻau (Tahitianisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ʻau
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Exemplar einer zu den Nacktkiemern (Nudibranchia) gehörenden Nacktschnecke
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Exemplar einer zu den Nacktkiemern (Nudibranchia) gehörenden Nacktschnecke
- [1] Yves Lemaître: Lexique du tahitien contemporain tahitien-français, français-tahitien. Éditions de l’IRD (ex-Orstom), Paris 1995, ISBN 2-7099-1247-3 , Stichwort »2 ʻau«, Seite 37.
Verb[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- ʻau
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von Menschen und Tieren außer Fischen: sich im Wasser aus eigener Kraft (durch Bewegung der Extremitäten) fortbewegen
Synonyme:
- [1] bezüglich Fischen: tere
Unterbegriffe:
- [1] ʻautua
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Yves Lemaître: Lexique du tahitien contemporain tahitien-français, français-tahitien. Éditions de l’IRD (ex-Orstom), Paris 1995, ISBN 2-7099-1247-3 , Stichwort »1 ʻau«, Seite 37.