penis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
penis (Englisch)
Substantiv
Singular
|
Plural
|
---|---|
the penis
|
the penises
|
Worttrennung:
- pe·nis, Plural: pe·nises
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: männliches schwellfähiges Geschlechtsorgan verschiedener Tiere und des Menschen; der Penis
Synonyme:
- [1] umgangssprachlich: dong; Slang: John Thomas; vulgär: prick, cock
Beispiele:
- [1] The flaccid human penis has an average length of only 4 inches.
- Der menschliche Penis hat im schlaffen Zustand eine durchschnittliche Länge von nur 4 Zoll.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1]
|
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „penis“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „penis“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „penis“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „penis“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „penis“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „penis“
penis (Esperanto)
Konjugierte Form
Worttrennung:
- pe‧nis
Aussprache:
- IPA: [ˈpenis]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -enis
Grammatische Merkmale:
- Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peni
penis ist eine flektierte Form von peni. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag peni. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
penis (Katalanisch)
Substantiv, m
Singular
|
Plural
|
---|---|
el penis
|
els penis
|
Worttrennung:
- pe·nis
Aussprache:
- IPA: [ˈpɛnis]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Anatomie: das (männliche) Glied, der Penis
|
- [1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „Penis“
- [1] Diccionari de la llengua catalana: „penis“
- [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: „penis“
pēnis (Latein)
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | pēnis | pēnēs |
Genitiv | pēnis | pēnum |
Dativ | pēnī | pēnibus |
Akkusativ | pēnem | pēnēs |
Vokativ | pēnis | pēnēs |
Ablativ | pēne | pēnibus |
Worttrennung:
- pē·nis, Plural: pē·nēs
Bedeutungen:
- [1] vorklassisch: Schwanz
- [2] der Penis (das männliche Glied)
- [3] metonymisch, insbesondere im Ablativ: Unzucht
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
- [2] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Penis“
- [1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „penis“ (Zeno.org)
penis (Schwedisch)
Substantiv, u
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) penis | penisen | penisar | penisarna |
Genitiv | penis | penisens | penisar | penisarnas |
Worttrennung:
- pe·nis, Plural: pe·ni·sar
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] manslem, umgangssprachlich: petterniklas, snopp, snorre, derb: kuk
Oberbegriffe:
- [1] könsorgan
Beispiele:
- [1] På en bror eller någon annan pojke eller hos fadern har hon sett att dessa har en penis vilket hon själv och modern saknar.[1]
- Bei einem Bruder oder einem anderen Jungen oder beim Vater hat sie gesehen, dass diese einen Penis haben, etwas das ihr selbst und der Mutter fehlt.
Übersetzungen
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „penis“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „penis“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »penis«, Seite 678
Quellen:
- ↑ Människan i det vertikala samhället. Abgerufen am 26. September 2013.