Zum Inhalt springen

mauern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: weitere Bedeutungen ergänzen, siehe DWDS

Person Wortform
Präsens ichmaure
mauere
dumauerst
er, sie, esmauert
Präteritum ichmauerte
Konjunktiv II ichmauerte
Imperativ Singularmauer!
mauere!
maure!
Pluralmauert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gemauert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:mauern

Worttrennung:

mau·ern, Präteritum: mau·er·te, Partizip II: ge·mau·ert

Aussprache:

IPA: [ˈmaʊ̯ɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mauern (Info)
Reime: -aʊ̯ɐn

Bedeutungen:

[1] Steine mit Mörtel aufeinanderschichten
[2] Kartenspiel, Skat: sein Blatt nicht ausreizen, auf Sicherheit spielen

Herkunft:

von Mauer

Gegenwörter:

[1] abbrechen, abreißen, einreißen
[2] ausreizen

Oberbegriffe:

[1] bauen
[2] Skatausdruck

Unterbegriffe:

[1] aufmauern, ausmauern, einmauern, festmauern, hintermauern, ummauern, untermauern, vermauern, zumauern

Beispiele:

[1] Die Wand ist schlecht gemauert.
[2] Du hast gemauert!

Wortbildungen:

Mauerei, Mauerkelle, Mauermann, Mauermeister, Mauerpolier, Mauerwerk, Mauerung, Maurer

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Maurer
[2] Wikipedia-Artikel „Skat
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „mauern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mauern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmauern

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bauern, dauern, Hauern, kauern, lauern, Malern, masern, Masern, matern, mausern, Mausern, Tauern
Anagramme: Mauren