hest
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
hest (Dänisch)[Bearbeiten]
Substantiv, u[Bearbeiten]
Singular
|
Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | en hest
|
heste
|
Bestimmt | hesten
|
hestene
|
![]() |
Worttrennung:
- hest, Plural: hes·te
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Pferd, Ross (Equus caballus)
- [2] Sport, speziell Turnen: Pferd
- [3] umgangssprachlich, Technik: Pferdestärke
- [4] Sport, speziell Schach: Pferd, Springer, Ross
Herkunft:
- Erbwort aus dem altnordischen hestr → non[1]
Synonyme:
- [1] tamhest
- [3] hestekraft
- [4] springer
Oberbegriffe:
- [1] hovdyr, dyr
- [2] gymnastikredskab
- [4] skakbrik
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[3] umgangssprachlich, Technik: Pferdestärke
|
- [1] Dänischer Wikipedia-Artikel „hest“
- [1–4] Den Danske Ordbog: „hest“
- [1, 2] Ordbog over det danske Sprog: „hest”
- [1] PONS Dänisch-Deutsch, Stichwort: „hest“
- [1] Langenscheidt Dänisch-Deutsch, Stichwort: „hest“
- [1] dict.cc Dänisch-Deutsch, Stichwort: „hest“
Quellen:
hest (Norwegisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Bokmål | en hest | hesten | hester | hestene |
Nynorsk | ein hest | hesten | hestar | hestane |
Für Informationen zur Genitivform siehe Norwegische Sprache |
Worttrennung:
- hest
Aussprache:
- IPA: [hest]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Pferd
Herkunft:
- Von altisländisch hestr.[1]
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] dølehest, fjordhest, fullblodshest
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Norwegischer Wikipedia-Artikel „hest“
Quellen:
hest (Prußisch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Nebenformen:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boūt