beschließen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
beschließen (Deutsch )[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | beschließe | ||
du | beschließt | |||
er, sie, es | beschließt | |||
Präteritum | ich | beschloss | ||
Konjunktiv II | ich | beschlösse | ||
Imperativ | Singular | beschließe! | ||
Plural | beschließt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
beschlossen | haben | |||
Alle weiteren Formen: |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein:beschliessen
Worttrennung:
- be·schlie·ßen, Präteritum: be·schloss, Partizip II: be·schlos·sen
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃliːsn̩]
- Hörbeispiele:
beschließen (Info),
beschließen (Österreich) (Info)
- Reime:-iːsn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas entscheiden, eine Entscheidung treffen, einen Beschluss fassen
- [2] transitiv: etwas beenden, abschließen
Herkunft:
- Ableitung von schließen beziehungsweise dessen älteren Formen. Etwa seit dem 9. Jahrhundert belegt: Althochdeutsch besliozan, mittelhochdeutsch besliezen in der Bedeutung „abschließen, umschließen“; im Mittelhochdeutschen bereits auch „zum Schluss kommen, beenden“, woraus sich die neue Bedeutung „entscheiden“ entwickelt.[Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1] Die Regierung hat beschlossen, das Steuersystem grundlegend zu reformieren.
- [1] Soll ich etwa tatenlos zusehen, während meine Eltern beschließen, dieses Jahr schon wieder den Sommer am Steinhuder Meer zu verbringen?
- [1] Der Rat beschloss mit knapper Mehrheit, den Bau zu genehmigen.
- [2] Ein Glas Wein, eine Stunde Tanzen und anregende Unterhaltung beschlossen diesen wunderschönen Tag.
- [2] Ich beschließe das Wochenende gern mit einem ausgedehnten Spaziergang im Wald.
Redewendungen:
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „beschließen“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschließen“
- [1, 2] canoo.net „beschließen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „beschließen“
- [1, 2] Duden online „beschließen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beschießen, schließen