beschönigen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
beschönigen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | beschönige | ||
du | beschönigst | |||
er, sie, es | beschönigt | |||
Präteritum | ich | beschönigte | ||
Konjunktiv II | ich | beschönigte | ||
Imperativ | Singular | beschönige! | ||
Plural | beschönigt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
beschönigt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:beschönigen
|
Worttrennung:
- be·schö·ni·gen, Präteritum: be·schö·nig·te, Partizip II: be·schö·nigt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃøːnɪɡn̩]
- Hörbeispiele:
beschönigen (Info),
beschönigen (Info),
beschönigen (Info)
- Reime: -øːnɪɡn̩
Bedeutungen:
- [1] etwas als besser, schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist
Herkunft:
- Ableitung eines Verbs zum Adjektiv schön durch Zirkumfixbildung (gleichzeitiges Anfügen eines Präfixes be- und eines Suffixes -ig; -en ist Flexion und hat mit der Wortbildung nichts zu tun.)
Synonyme:
- [1] schönreden
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Romantische Darstellungen des Mittelalters beschönigen die finsteren Aspekte der Epoche.
Wortbildungen:
- [1] Beschönigung
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] etwas als besser, schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist
|
- [1] Wikipedia-Artikel „beschönigen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschönigen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „beschönigen“
Quellen: