Zum Inhalt springen

Molch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Molch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Molch die Molche
Genitiv des Molchs
des Molches
der Molche
Dativ dem Molch
dem Molche
den Molchen
Akkusativ den Molch die Molche
[1] Molch, Fadenmolch (Lissotriton helveticus)
[2] Molch, Reinigungsmolch für eine 22-Zoll-Rohölpipeline

Worttrennung:

Molch, Plural: Mol·che

Aussprache:

IPA: [mɔlç]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Molch (Info)
Reime: -ɔlç

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Schwanzlurch, der in seinem (Teil-)Lebensraum Gewässer über einen Flossensaum verfügt
[2] Technik, Technikjargon: Schaber für Rohre

Herkunft:

seit dem 8. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutschen mol, molle; althochdeutsch mol, molm; weitere Herkunft dunkel. In der Form Molch seit dem 15. Jahrhundert bezeugt.[1] Was ursprünglich Schwanzlurche im Allgemeinen bezeichnete. Heute werden nur solche Schwanzlurche, die in ihrem (Teil-)Lebensraum Gewässer über einen Flossensaum verfügen, als Molche bezeichnet, andere mit eher terrestrischer Lebensweise häufig als Salamander

Sinnverwandte Wörter:

[1] Salamander

Oberbegriffe:

[1] Amphibie, Lurch
[2] Technik

Unterbegriffe:

[1] Bergmolch, Kammmolch, Alpen-Kammmolch, Fadenmolch, Teichmolch

Beispiele:

[1] Der Molch schwimmt im Teich.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] glitschiger Molch, schleimiger Molch, sich windender Molch, schwimmender Molch

Wortbildungen:

Lustmolch

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Molch
[2] Wikipedia-Artikel „Molchtechnik
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „molch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Molch
[1] früher auch bei canoonet „Molch“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMolch
[1, 2] Duden online „Molch

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Seite 627.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Moloch, Milch, Mulch