Zum Inhalt springen

Kopflosigkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. März 2020, 20:35 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Kopflosigkeit.ogg)

Kopflosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kopflosigkeit die Kopflosigkeiten
Genitiv der Kopflosigkeit der Kopflosigkeiten
Dativ der Kopflosigkeit den Kopflosigkeiten
Akkusativ die Kopflosigkeit die Kopflosigkeiten

Worttrennung:

Kopf·lo·sig·keit, Plural: Kopf·lo·sig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkɔp͡floːzɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kopflosigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße unkontrolliertes Verhalten frei von Planen und Verantwortungsübernahme zeigt (durch mangelndes Interesse, aber auch durch Panik verursacht)

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv kopflos mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Achtlosigkeit, Bedenkenlosigkeit, Fahrlässigkeit, Gedankenlosigkeit, Gleichgültigkeit, Hirnlosigkeit, Impulsivität, Irrationalität, Leichtfertigkeit, Leichtsinnigkeit, Nachlässigkeit, Pflichtvergessenheit, Rücksichtslosigkeit, Sorglosigkeit, Spontaneität, Unaufmerksamkeit, Unbedachtheit, Unbedachtsamkeit, Unbekümmertheit, Unbesonnenheit, Verantwortungslosigkeit, Zerstreutheit

Gegenwörter:

[1] Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Konzentration, Sorgfalt

Beispiele:

[1] In ihrer Kopflosigkeit rannte sie ohne Schuhe auf die Straße.
[1] Muss ich mir weiter solche Kopflosigkeiten bieten lassen? Können Sie nicht mal vorher nachdenken?

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kopflosigkeit
[*] früher auch bei canoonet „Kopflosigkeit“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kopflosigkeit
[*] The Free Dictionary „Kopflosigkeit
[1] Duden online „Kopflosigkeit

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „Kopflosigkeit“