Gesuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gesuch (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gesuch | die Gesuche |
Genitiv | des Gesuches des Gesuchs |
der Gesuche |
Dativ | dem Gesuch dem Gesuche |
den Gesuchen |
Akkusativ | das Gesuch | die Gesuche |
Worttrennung:
- Ge·such, Plural: Ge·su·che
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Schreiben, das jemand an eine Behörde richtet, um eine Genehmigung oder Bewilligung zu erhalten
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Anerbieten, Anfrage, Anliegen, Ansuchen, Antrag, Begehren, Bettelbrief, Bitte, Bittschreiben, Bittschrift, Eingabe, Ersuchen, Forderung, Petition, Verlangen, Wunsch
Unterbegriffe:
- [1] Ablehnungsgesuch, Abschiedsgesuch, Beförderungsgesuch, Begnadigungsgesuch, Beitrittsgesuch, Bittgesuch, Demissionsgesuch, Einbürgerungsgesuch, Entlassungsgesuch, Entwässerungsgesuch, Gnadengesuch, Heiratsgesuch, Kaufgesuch, Lüftungsgesuch, Rücktrittsgesuch, Scheidungsgesuch, Stellengesuch, Stellungsgesuch, Urlaubsgesuch, Versetzungsgesuch
Beispiele:
- [1] „Militärdienstpflichtige, die keinen Militärdienst leisten wollen, können jederzeit ein Gesuch für Zulassung zum Zivilen Ersatzdienst stellen, Stellungspflichtige nach dem Besuch der Orientierungsveranstaltung der Militärbehörde.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Gesuch stellen
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesuch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gesuch“
- [1] The Free Dictionary „Gesuch“
- [1] Duden online „Gesuch“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gesuch“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Schweizer Armee“