Falte
3 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 11. Dezember 2022 markiert.
Falte (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Falte | die Falten |
Genitiv | der Falte | der Falten |
Dativ | der Falte | den Falten |
Akkusativ | die Falte | die Falten |
![]() | |||||||||
![]() |
Worttrennung:
- Fal·te, Plural: Fal·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfaltə]
- Hörbeispiele:
Falte (Info)
Falte (Österreich) (Info)
- Reime: -altə
Bedeutungen:
- [1] längliche Unebenheit in ebenen, glatten Oberflächen insbesondere bei textilen Stoffen, Papier, Haut und Ähnlichem
Herkunft:
- mittelhochdeutsch valte, eine Nebenform zu mittelhochdeutsch valt, althochdeutsch falt[1]
- Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs falten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e
Synonyme:
Verkleinerungsformen:
- [1] Fältchen
Unterbegriffe:
- [1] Augenfalten, Bügelfalte, Hautfalte, Kniefalte, Kummerfalte, Lachfalte, Sitzfalte, Sorgenfalte, Stirnfalte, Zornesfalte/Zornfalte
Beispiele:
- [1] Er hat schon viele Falten im Gesicht.
- [1] Ich muss die Bluse noch einmal bügeln, am Kragen sind noch lauter kleine Falten.
- [1] „Sie trug nichts darunter, und ihre Brustwarzen stießen spitz durch den leichten Stoff und ließen ihn in zwei schmalen, abstehenden Falten bis zum Saum fallen.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Adjektive: faltenfrei, faltig, faltenreich
- Substantive: Faltenbildung, Faltengebirge, Faltenrock, Faltenwurf
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Falte“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Falte“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Falte“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Falte“
- [1] The Free Dictionary „Falte“
- [1] Duden online „Falte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Falte“
Quellen:
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort Falte.
- ↑ Marc Steadman: Schwarze Chronik. Ein Südstaaten-Dekameron. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1980 (übersetzt von Elisabeth Schnack), ISBN 3-596-22489-6, Seite 180 . Englisches Original 1970.