Entschädigung
Erscheinungsbild
Entschädigung (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Entschädigung | die Entschädigungen |
Genitiv | der Entschädigung | der Entschädigungen |
Dativ | der Entschädigung | den Entschädigungen |
Akkusativ | die Entschädigung | die Entschädigungen |
Worttrennung:
- Ent·schä·di·gung, Plural: Ent·schä·di·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈʃɛːdɪɡʊŋ]
- Hörbeispiele:
Entschädigung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Leistung als Ausgleich für einen zugefügten Schaden
- [2] Vergütung einer Dienstleistung
Abkürzungen:
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs entschädigen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [1] Kompensation, Schadensersatz, Wiedergutmachung
- [2] Abgeltung, Entgelt, Vergütung
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] Geldentschädigung, Haftentschädigung, Kapitalentschädigung, Kriegsentschädigung, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsentschädigung, Opferentschädigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Zwangsarbeiterentschädigung
- [2] Abgangsentschädigung, Abgeordnetenentschädigung, Altersentschädigung, Aufwandsentschädigung, Ausbildungsentschädigung, Dienstaufwandsentschädigung, Ferienentschädigung, Förderungsentschädigung, Grundentschädigung, Insolvenzentschädigung, Karenzentschädigung, Kurzarbeitsentschädigung, Mehraufwandsentschädigung, Mietentschädigung, Mutterschaftsentschädigung, Transferentschädigung, Trennungsentschädigung, Vaterschaftsentschädigung, Vorfälligkeitsentschädigung
Beispiele:
- [1] Dafür muss Entschädigung geleistet werden.
- [1] „Doch das Land Hessen lehnt bislang jede Entschädigung ab.“[1]
- [1] „Das Wort ‚Entschädigung‘ wurde dabei möglichst vermieden. Stattdessen ist von einer ‚materiellen Anerkennung erlittenen Leids‘ die Rede.“[2]
- [1] „Die Deutsche Bahn musste aufgrund von Zugausfällen und Verspätungen im Jahr 2022 die Rekordsumme von 92,7 Millionen Euro an Entschädigungen an ihre Kunden zahlen.“[3]
- [2] Für den Vortrag erhielt der Redner eine geringe Entschädigung.
- [2] Der deutsche Chemiekonzern IG Farben zahlte ihm [Anmerkung: dem jüdischen Chemiker und Schriftsteller Primo Levi] eine Entschädigung für die im KZ geleistete Zwangsarbeit - in Höhe von rund 63 Euro.[4]
Wortbildungen:
- Adjektive: entschädigungsberechtigt, entschädigungsfrei, entschädigungslos, entschädigungspflichtig
- Substantive: Entschädigungsangebot, Entschädigungsanspruch, Entschädigungsantrag, Entschädigungsbehörde, Entschädigungsbetrag, Entschädigungsfall, Entschädigungsfonds, Entschädigungsforderung, Entschädigungsfrage, Entschädigungsgeld, Entschädigungsgesetz, Entschädigungsklage, Entschädigungsleistung, Entschädigungslösung, Entschädigungspflicht, Entschädigungspraxis, Entschädigungsrecht, Entschädigungsregel, Entschädigungsregelung, Entschädigungsrente, Entschädigungssatz, Entschädigungssatzung, Entschädigungssumme, Entschädigungssystem, Entschädigungsverfahren, Entschädigungsvertrag, Entschädigungszahlung
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Leistung als Ausgleich für einen zugefügten Schaden
[2] Vergütung einer Dienstleistung
- [1] Wikipedia-Artikel „Entschädigung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entschädigung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Entschädigung“
- [1] The Free Dictionary „Entschädigung“
- [1, 2] Duden online „Entschädigung“
- [1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Entschädigung“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Entschädigung“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „Entschädigung“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Entschädigung“
Quellen:
- ↑ Matthias Bartsch, Felix Kurz: Genervte Fahnder. Nummer 4, 2011 , Seite 72.
- ↑ Rainer Hank: Hanks Welt: Die Bischöfe sind Geisterfahrer. In: FAZ.NET. 2. Februar 2020 (URL, abgerufen am 7. Februar 2020).
- ↑ Verspätete Züge — Bahn entschädigt Kunden mit Rekordsumme. In: tagesschau.de (Online). 5. April 2023, abgerufen am 8. April 2023.
- ↑ Nadine Wojcik: Holocaust – Primo Levi: Zum 100. Geburtstag eines Auschwitz-Zeitzeugen. In: Deutsche Welle. 30. Juli 2019 (URL, abgerufen am 31. Juli 2019).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Beschädigung, Entschärfung, Entscheidung, Entschlackung, Entschließung, Entschuldigung, Entschuldung, Entschulung, Schädigung