Asteroid

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Asteroid (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Asteroid die Asteroiden
Genitiv des Asteroiden der Asteroiden
Dativ dem Asteroiden den Asteroiden
Akkusativ den Asteroiden die Asteroiden

Worttrennung:

As·te·ro·id, Plural: As·te·ro·i·den

Aussprache:

IPA: [asteʁoˈiːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Asteroid (Info), Lautsprecherbild Asteroid (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] Astronomie: kleines, planetenähnliches Objekt, welches sich auf einer Keplerschen Umlaufbahn um die Sonne bewegt

Herkunft:

zusammengesetzt aus griechisch ἀστήρ (astēr→ grcStern[1] und Suffix -oid (von griechisch -οειδής (-oeidēs→ grcähnlich“)[2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Meteorit

Oberbegriffe:

[1] Himmelskörper

Unterbegriffe:

[1] Kleinplanet, Planetoid

Beispiele:

[1] Asteroiden sind mit bloßem Auge nicht zu beobachten.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Asteroid
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAsteroid

Quellen:

  1. Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „ἀστήρ“. ἀστήρ
    Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „ἀστήρ“.
  2. Duden online „Asteroid

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Android
Anagramme: Astroide