Zum Inhalt springen

zuschütten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zuschütten (Deutsch)

[Bearbeiten]

Verb, regelmäßig, trennbar

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichschütte zu
duschüttest zu
er, sie, esschüttet zu
Präteritum ichschüttete zu
Konjunktiv II ichschüttete zu
Imperativ Singularschütt zu!
schütte zu!
Pluralschüttet zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugeschüttet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zuschütten

Worttrennung:

zu·schüt·ten, Präteritum: schüt·te·te zu, Partizip II: zu·ge·schüt·tet

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʃʏtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zuschütten (Info)

Bedeutungen:

[1] schüttend mit einer Masse füllen oder abdecken
[2] übertragen, salopp: in (zu) großen Mengen mit etwas versorgen
[3] umgangssprachlich: zu etwas schütten, schüttend hinzugeben
[4] salopp: sich voll betrinken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb schütten

Synonyme:

[1] salopp: zumachen
[3] hinzuschütten, hinzugießen, zugießen

Beispiele:

[1] Sie schütteten alle Kriegsgräben zu.
[2] Andere werden mit den Millionen regelrecht zugeschüttet.
[2] Wir werden [in Kitas] oft [mit Arbeit] zugeschüttet, haben aber keine Zeit, die Sachen in Ruhe und qualitativ abzuarbeiten.[1]
[3] Ich schütte noch etwas heißes Wasser zu, dann geht es.
[4] Die haben sich mal wieder ordentlich zugeschüttet.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Loch, eine Grube, einen Graben zuschütten
[1] mit Erde, Sand, Steinen zuschütten
[2] mit Geld zuschütten
[3] heißes/kaltes Wasser zuschütten

Wortbildungen:

Zuschütten, Zuschüttung
zugeschüttet, zuschüttend
[3] dazuschütten, hinzuschütten

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 3, 4] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuschütten
[1, 3] The Free Dictionary „zuschütten
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzuschütten

Quellen:

  1. Astrid Prange: Kindertagesstätten – Frühkindliche Bildung in der Kita: Eine Illusion?. In: Deutsche Welle. 7. März 2018 (URL, abgerufen am 28. Oktober 2018).