Zum Inhalt springen

surren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Januar 2020, 19:16 Uhr von Susann Schweden (Diskussion | Beiträge) (und schon wieder gleiche, mehrfach erläuterte formfehler ü mk + sr > rückgängig gemacht = erziehungsversuch)

surren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich surre
du surrst
er, sie, es surrt
Präteritum ich surrte
Konjunktiv II ich surrte
Imperativ Singular surr!
surre!
Plural surrt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gesurrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:surren

Worttrennung:

sur·ren, Präteritum: surr·te, Partizip II: ge·surrt

Aussprache:

IPA: [ˈzʊʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild surren (Info)
Reime: -ʊʁən

Bedeutungen:

[1] ein gleichmäßiges, brummendes Geräusch von sich geben
[2] Insekten: fliegen, wobei die Flügel in der Luft ein surrendes, brummendes Geräusch machen

Sinnverwandte Wörter:

[1] brummen, dröhnen, schnarren, schnurren, summen
[2] zittern

Oberbegriffe:

[1] tönen
[2] fliegen

Unterbegriffe:

[2] davonsurren, umhersurren, vorbeisurren

Beispiele:

[1] Der Computer surrt monoton vor sich hin.
[1] „Die Luft ist voll vom Surren und Brummen der Fliegen und Bienen.“[1]
[2] „Eine Biene verirrte sich durch das offene Fenster, kreiste mehrmals um die Lampe und surrte wieder ins Freie.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Fliege, ein Kolibri, eine Libelle surrt; eine Maschine, ein Ventilator, eine Kamera surrt

Wortbildungen:

Gesurr, Gesurre

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „surren
[1, 2] früher auch bei canoonet „surren“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „surren
[1, 2] The Free Dictionary „surren
[1, 2] Duden online „surren

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: suren