caput
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
caput (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | caput | capita |
Genitiv | capitis | capitum |
Dativ | capiti | capitibus |
Akkusativ | caput | capita |
Vokativ | caput | capita |
Ablativ | capite | capitibus |
Worttrennung:
- ca·put, Plural: ca·pi·ta
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vom Mensch: der Kopf, das Haupt
- [2] metonymisch: Mensch
- [3] von Tieren: Kopf; Stück
- [4] das Leben
- [5] übertragen: die Hauptperson, der Urheber
- [6] die Hauptstadt, der Hauptsitz, Hauptort
- [7] die Hauptsache, der Hauptinhalt, Hauptpunkt
- [8] von Dingen: die Spitze, Anfang oder Ende
- [9] Hauptabschnitt, Kapitel
- [10] Geographie: das Kap
Unterbegriffe:
- [10] Caput Crucis – Cap de Creus
Beispiele:
- [1] „amborum uxores / noctu Troiad exibant capitibus opertis, / flentes ambae, abeuntes lacrimis cum multis.“ (Naev. poet. 5)[1]
- [2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [4] poena capitis – Todesstrafe
- [4] capitis oder capite damnare – zum Tode verurteilen
- [7] quod caput est – was die Hauptsache ist
Wortbildungen:
- capitalis, capitaneus, capitatus, capitium, capito, Capitolium, capitulum, capitellum
- anceps, biceps, triceps, quadriceps, centiceps, multiceps
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Kopf, Haupt Für [6] siehe Übersetzungen zu Hauptstadt |
- [1] Wikipedia-Artikel „caput“
- [1–10] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „caput“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0 , Seite 43.
caput (Okzitanisch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Referenzen und/oder Quellen einfügen |
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Maskulinum | caput | caputs
|
Femininum | capuda | capudas
|
Worttrennung:
- ca·put
Aussprache:
- IPA: [kaˈpyt]
- Hörbeispiele:
caput (languedokisch) (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] halsstarrig, eigensinnig, starrköpfig
- [1]