Zum Inhalt springen

beurteilen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

beurteilen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichbeurteile
dubeurteilst
er, sie, esbeurteilt
Präteritum ichbeurteilte
Konjunktiv II ichbeurteilte
Imperativ Singularbeurteile!
Pluralbeurteilt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beurteilt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beurteilen

Worttrennung:

be·ur·tei·len, Präteritum: be·ur·teil·te, Partizip II: be·ur·teilt

Aussprache:

IPA: [bəˈʔʊʁtaɪ̯lən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild beurteilen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: über jemanden oder etwas ein Urteil fällen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb urteilen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Beispiele:

[1] Sie beurteilt alle Leute nach ihrer Kleidung.
[1] „Regierungsmitglieder beurteilten den Vertragsentwurf öffentlich unterschiedlich.“[1]

Wortbildungen:

Adjektive: beurteilbar
Substantive: Beurteilung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beurteilen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbeurteilen
[1] The Free Dictionary „beurteilen
[1] Duden online „beurteilen
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „beurteilen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verurteilen
Anagramme: Unterleibe