Zum Inhalt springen

ausradieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ausradieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichradiere aus
duradierst aus
er, sie, esradiert aus
Präteritum ichradierte aus
Konjunktiv II ichradierte aus
Imperativ Singularradiere aus!
Pluralradiert aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausradiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausradieren

Worttrennung:

aus·ra·die·ren, Präteritum: ra·dier·te aus, Partizip II: aus·ra·diert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sʁaˌdiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausradieren (Info)

Bedeutungen:

transitiv:
[1] etwas mit einem Radiergummi/Radiermesser entfernen
[2] umgangssprachlich salopp übertragen: etwas vollkommen zerstören (sodass es nicht mehr erkennbar ist); jemanden oder etwas restlos vernichten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb radieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] abradieren, wegradieren
[2] auslöschen

Oberbegriffe:

[1] radieren

Beispiele:

[1] Ich möchte noch die Striche ausradieren, wo ich über den Rand gezeichnet habe.
[2] Das Gesamte Geschlecht der von Hittgensteins wurde ausradiert und ihre Burg geschleift.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „ausradieren
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausradieren
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „ausradieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausradieren
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ausradieren“ auf wissen.de
[1, 2] Duden online „ausradieren