Zum Inhalt springen

aufschreiben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

aufschreiben (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichschreibe auf
duschreibst auf
er, sie, esschreibt auf
Präteritum ichschrieb auf
Konjunktiv II ichschriebe auf
Imperativ Singularschreib auf!
Pluralschreibt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgeschrieben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufschreiben

Worttrennung:

auf·schrei·ben, Präteritum: schrieb auf, Partizip II: auf·ge·schrie·ben

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃʁaɪ̯bn̩], [ˈaʊ̯fˌʃʁaɪ̯bm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufschreiben (Info), Lautsprecherbild aufschreiben (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas schriftlich festhalten[4], niederschreiben, notieren, vermerken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb schreiben

Beispiele:

[1] Ich muss mir die Telefonnummer aufschreiben, sonst vergesse ich sie.
[1] Während des Referats hat sich die Lehrerin einige Fragen und Notizen aufgeschrieben.

Wortbildungen:

Aufschrieb

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Duden online „aufschreiben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufschreiben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufschreiben
[1] The Free Dictionary „aufschreiben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: aufschrieben