Zum Inhalt springen

aufrichten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

aufrichten (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichrichte auf
durichtest auf
er, sie, esrichtet auf
Präteritum ichrichtete auf
Konjunktiv II ichrichtete auf
Imperativ Singularrichte auf!
Pluralrichtet auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgerichtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufrichten

Worttrennung:

auf·rich·ten, Präteritum: rich·te·te auf, Partizip II: auf·ge·rich·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʁɪçtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufrichten (Info), Lautsprecherbild aufrichten (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas oder jemanden in die physikalisch aufrechte Lage bringen
[2] transitiv, auch reflexiv: sich oder auch jemand anderen seelisch unterstützen, innerlich stärken
[3] etwas bauen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb richten

Synonyme:

[1] aufstellen, emporrichten, erigieren
[2] aufbauen, moralisch stärken, Mut schöpfen
[3] aufstellen, errichten

Beispiele:

[1] Der Mast, der vom Sturm umgeknickt wurde, musste mühsam wieder aufgerichtet werden.
[1] Schatz, ich werde jetzt den Weihnachtsbaum aufrichten.
[1] Einige Passanten richteten den gefallenen Mann wieder auf und setzten ihn dann auf eine Bank an der Bushaltestelle.
[1] Kannst du dich selbst im Bett aufrichten, oder soll ich dir helfen?
[1] „Als sie sich wieder aufrichtete, tastete Ernst dem Kuss an seinem Kopf nach.“[1]
[2] Es ist nicht gut, nach einer Niederlage liegen zu bleiben, man sollte sich wieder aufrichten.
[2] Wie kann ich dich wieder aufrichten? Du bist ja ganz verzweifelt!
[3] Mit diesen Sandsäcken werden wir einen Schutzwall aufrichten.
[3] An der Grenzstation wurde eine neue Schranke aufgerichtet.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Maibaum, Mast, eine Stange aufrichten, etwas Umgefallenes wieder aufrichten
[2] sich wieder aufrichten
[3] eine Mauer, Schranke, einen Wall aufrichten

Wortbildungen:

Aufrichtung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufrichten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufrichten
[1–3] The Free Dictionary „aufrichten
[1–3] Duden online „aufrichten

Quellen:

  1. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 189.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anrichten, aufrichtig