Verzierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verzierung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Verzierung
|
die Verzierungen
|
Genitiv | der Verzierung
|
der Verzierungen
|
Dativ | der Verzierung
|
den Verzierungen
|
Akkusativ | die Verzierung
|
die Verzierungen
|
Worttrennung:
- Ver·zie·rung, Plural: Ver·zie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈt͡siːʁʊŋ]
- Hörbeispiele:
Verzierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] für die Funktion eines Gegenstandes nicht nötiger Schmuck
- [2] das Verzieren
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] Ausstaffierung, Dekoration, Verschönerung
- [1] Arabeske, Besatz, Flitter, Ornament, Schnörkel, Zierde, Zierrat
- [2] Ausstaffieren, Schmücken, Schmückung
Gegenwörter:
- [1, 2] Verschandelung
Oberbegriffe:
- [1, 2] Ästhetik, Kunsthandwerk
Beispiele:
- [1] Der Künstler beeindruckte das Publikum durch eine Statue von Zeus mit zahlreichen Verzierungen.
- [2] Die Verzierung der Kirche schritt planmäßig voran.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Verzierung“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verzierung“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verzierung“
- [1, 2] The Free Dictionary „Verzierung“
- [1, 2] Duden online „Verzierung“
- [1, 2] wissen.de – Wörterbuch „Verzierung“
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Verzierung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Verzierung“