Zum Inhalt springen

Selters

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Selters (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Selters die Selters
Genitiv des Selters der Selters
Dativ dem Selters den Selters
Akkusativ das Selters die Selters

Worttrennung:

Sel·ters, Plural: Sel·ters

Aussprache:

IPA: [ˈzɛltɐs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kurz für Selterswasser, Tafelwasser mit Kohlensäure

Herkunft:

[1] vom Ort Selters an der Lahn; ehemals Gattungsnamen

Synonyme:

[1] Mineralwasser, Selterswasser/Selterwasser, Selter, Soda, Sodawasser, Sprudel, Sprudelwasser, Tafelwasser; regional: Bitzelwasser, Wasser mit Gas, Wasser ohne Gas

Oberbegriffe:

[1] Wasser, Getränk

Beispiele:

[1] Heute war so ein heißer Tag, ich habe bestimmt drei Flaschen Selters getrunken.

Redewendungen:

Sekt oder Selters

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Selterswasser
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Selters
[*] früher auch bei canoonet „Selters“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSelters
[1] The Free Dictionary „Selters

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Selters
Genitiv (des Selters)
Selters’
Dativ (dem) Selters
Akkusativ (das) Selters

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Selters“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Sel·ters, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzɛltɐs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ortsteil der Gemeinde Löhnberg-Selters, auch Selters an der Lahn, in Rheinland-Pfalz, Deutschland

Oberbegriffe:

[1] Ortsteil, Stadt; Siedlung

Beispiele:

[1] Selters liegt in Deutschlands Südwesten.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in Selters anlangen, in Selters arbeiten, sich in Selters aufhalten, in Selters aufwachsen, Selters besuchen, durch Selters fahren, nach Selters fahren, über Selters fahren, nach Selters kommen, nach Selters gehen, in Selters leben, nach Selters reisen, aus Selters stammen, in Selters verweilen, nach Selters zurückkehren

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Selters

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Elsters