Zum Inhalt springen

Schmarren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 12. November 2018, 22:54 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Schmarren (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schmarren die Schmarren
Genitiv des Schmarrens der Schmarren
Dativ dem Schmarren den Schmarren
Akkusativ den Schmarren die Schmarren

Alternative Schreibweisen:

Schmarrn

Worttrennung:

Schmar·ren, Plural: Schmar·ren

Aussprache:

IPA: [ˈʃmaʁən], [ˈʃmaɐ̯n̩]
Hörbeispiele:
Reime: -aʁən

Bedeutungen:

[1] süddeutsch, österreichisch: Gericht aus der österreichischen Küche; meist süß, es gibt aber auch deftige Varianten
[2] umgangssprachlich: unsinniges Gerede
[3] umgangssprachlich: geschmacklose oder minderwertige Ware

Synonyme:

[2] Blödsinn, Geschwätz, Quatsch, Stuss, Unfug, Unsinn
[3] Dreck, Kitsch, Schund

Oberbegriffe:

[1] Mehlspeise, Gericht

Unterbegriffe:

[1] Apfelschmarren, Eierschmarren, Grießschmarren, Kaiserschmarren, Kartoffelschmarren, Semmelschmarren

Beispiele:

[1] Aus den alten Semmeln von gestern kochen wir heute einen Schmarren.
[2] Dauernd hat er seinen Mund auf und raus kommt nur Schmarren.
[3] Beim großen Jubiläumsverkauf wurde nur Schmarren angeboten.

Redewendungen:

einen Schmarren (gar nichts)

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Schmarren
[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schmarren
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmarren
[?] früher auch bei canoonet „Schmarren“
[2, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchmarren
[1–3] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1475

Deklinierte Form

Worttrennung:

Schmar·ren

Aussprache:

IPA: [ˈʃmaʁən], [ˈʃmaɐ̯n̩]
Hörbeispiele:
Reime: -aʁən

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Schmarre
  • Genitiv Plural des Substantivs Schmarre
  • Dativ Plural des Substantivs Schmarre
  • Akkusativ Plural des Substantivs Schmarre
Schmarren ist eine flektierte Form von Schmarre.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Schmarre.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schmarre, Schnarre, scharren, schnarren