Zum Inhalt springen

Schützenhilfe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 01:52 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Schützenhilfe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schützenhilfe die Schützenhilfen
Genitiv der Schützenhilfe der Schützenhilfen
Dativ der Schützenhilfe den Schützenhilfen
Akkusativ die Schützenhilfe die Schützenhilfen

Worttrennung:

Schüt·zen·hil·fe, Plural: Schüt·zen·hil·fen

Aussprache:

IPA: [ˈʃʏt͡sn̩ˌhɪlfə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schützenhilfe (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich die Unterstützung bzw. das Handeln schützende und fördernde Verhalten von jemandem anderen bei einem eigenen Vorhaben

Synonyme:

[1] Assistenz, Beistand, Beitrag, Bestätigung, Bezuschussung, Dazutun, Deckung, Dienstleistung, eine Unterstützung gewähren, Engagement, Entgegenkommen, Entrichtung, Fördermittel, Förderung, Fürsprache, Gabe, Gönnerschaft, Hilfe, Hilfeleistung, Hilfestellung, Hilfsstellung, Mithilfe, Obolus, Protektion, Ratifikation, Rückendeckung, Rückenstärkung, Rückhalt, Spende, Sponsoring, Stütze, Subvention, Teilnahme, Unterstützung, Vorschub, Zusatzleistung, Zuschuss, Zutun, Zuwendung

Oberbegriffe:

[1] Hilfe

Beispiele:

[1] Wir werden Ihnen Schützenhilfe gewähren.
[1] Ich habe von ihm Schützenhilfe erhalten.
[1] „Um doch noch das Viertelfinale zu erreichen, müssen die Deutschen gegen Weltmeister Russland gewinnen und auf Schützenhilfe der Konkurrenz hoffen.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schützenhilfe
[1] früher auch bei canoonet „Schützenhilfe“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchützenhilfe
[1] Duden online „Schützenhilfe

Quellen:

  1. Die Zeit: 7. Wettkampftag: Fußballerinnen erreichen das Halbfinale, std/dpa, 22. Oktober 2008