Ratifikation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ratifikation (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Ratifikation
|
die Ratifikationen
|
Genitiv | der Ratifikation
|
der Ratifikationen
|
Dativ | der Ratifikation
|
den Ratifikationen
|
Akkusativ | die Ratifikation
|
die Ratifikationen
|
Worttrennung:
- Ra·ti·fi·ka·ti·on, Plural: Ra·ti·fi·ka·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ʁatifikaˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele:
Ratifikation (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: die Genehmigung internationaler Abkommen durch die verfassungsgemäßen Organe der jeweiligen Verhandlungspartner
Abkürzungen:
- [1] Rat.
Synonyme:
- [1] Ratifizierung
Beispiele:
- [1] Die Ratifikation des Vertrags von Lissabon durch den deutschen Bundespräsidenten steht noch aus.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Ratifikation“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ratifikation“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ratifikation“