Maschinenbau

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. Februar 2019, 17:33 Uhr von Udo T. (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 92.252.1.205 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von UT-Bot zurückgesetzt)

Maschinenbau (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutung 2 belegen

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Maschinenbau
Genitiv des Maschinenbaues
des Maschinenbaus
Dativ dem Maschinenbau
Akkusativ den Maschinenbau

Worttrennung:

Ma·schi·nen·bau, kein Plural

Aussprache:

IPA: [maˈʃiːnənˌbaʊ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Maschinenbau (Info)

Bedeutungen:

[1] Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Analyse, dem Entwurf, der Konstruktion, dem Bau und der Wartung von Maschinen und mechanischen Systemen befasst
[2] Industrie: kurz für Maschinenbauindustrie oder Maschinenbaubranche

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Maschine und Bau sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Bau, Ingenieurwissenschaft

Unterbegriffe:

[?] Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik, Sondermaschinenbau

Beispiele:

[1] Der Maschinenbau erlebe 2008 ein weiteres "Jahr der Rekorde".[1]
[2] Eine Million Menschen arbeiteten im Maschinenbau, was ihn zur größten Industrie des Landes mache.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Elektrotechnik, Mechatronik

Wortbildungen:

Maschinenbaubranche, Maschinenbaufach, Maschinenbauindustrie, Maschinenbauingenieur, Maschinenbaukonzern, Maschinenbaumechaniker, Maschinenbaustudium, Maschinenbautechniker, Maschinenbauunternehmen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Maschinenbau
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maschinenbau
[1] früher auch bei canoonet „Maschinenbau“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMaschinenbau
[1, 2] Duden online „Maschinenbau

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Maschinenbauer
Anagramme: Baumaschinen