Chlorophyll
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chlorophyll (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Chlorophyll
|
—
|
Genitiv | des Chlorophylls
|
—
|
Dativ | dem Chlorophyll
|
—
|
Akkusativ | das Chlorophyll
|
—
|
Worttrennung:
- Chlo·ro·phyll, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kloʁoˈfʏl]
- Hörbeispiele:
Chlorophyll (Info)
- Reime: -ʏl
Bedeutungen:
- [1] Biochemie, Biophysik, Cytologie: Blattgrün, grüner Assimilationsfarbstoff in den Zellen der Pflanzen und einiger Mikroorganismen.
Herkunft:
- aus griechisch chlorós → grc („hellgrün, frisch“) und phýllon → grc („Blatt“) [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] Blattgrün
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Chlorophyll ist für die Natur unentbehrlich.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Chlorophyll“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chlorophyll“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Chlorophyll“
- [1] Duden online „Chlorophyll“