CD
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
CD (Deutsch)[Bearbeiten]
Abkürzung, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die CD | die CDs |
Genitiv | der CD | der CDs |
Dativ | der CD | den CDs |
Akkusativ | die CD | die CDs |
![]() |
Worttrennung:
- CD, Plural: CDs
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Compact Disc
Herkunft:
- Abkürzung für das englische compact disc → en[1]
Synonyme:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ich habe ein paar gute CDs bei mir zuhause.
- [1] „Mama Eko stand auf und legte die CD ein.“[2]
- [1] „Dann lege ich die CD auf, die Valmont – dramaturgisch geschickt – im Schlafwagen liegen ließ.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine CD brennen/einlegen; eine CD produzieren/zusammenstellen
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Compact Disc
|
- [1] Wikipedia-Artikel „CD“
- [1] abkuerzungen.de „CD“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „CD“
- [1] Duden online „CD (Compact Disc)“
Quellen:
- ↑ Duden online „CD (Compact Disc)“, 2018
- ↑ Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 147. Originalausgabe: Niederländisch 2007.
- ↑ Else Buschheuer: Ruf! Mich! An!. Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 131.
CD (Englisch)[Bearbeiten]
Abkürzung[Bearbeiten]
Bedeutungen:
- [1] cluster of differentiation
- [2] Corps Diplomatique / corps diplomatique / diplomatic corps
- [3] Corporate Design / corporate design
Gegenwörter:
- [2] CC
Oberbegriffe:
- [2] CI
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] CD player
- [1, 2] Englischer Wikipedia-Artikel „CD (disambiguation)“
- [1–3] Wikipedia-Artikel „CD (Begriffsklärung)“
CD (Französisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
le CD
|
les CD
|
Worttrennung:
- CD, Plural: CD
Aussprache:
- IPA: [sede]
- Hörbeispiele:
CD (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: CD, Compact Disc, Compact Disk
Herkunft:
- seit 1982 bezeugte Entlehnung aus dem englischen CD → en[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „disque compact“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „CD“
- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „CD“
- [1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „CD“
- [1] Larousse: Dictionnaires Français „CD“
- [1] Office québécois de la langue française (Herausgeber): Le grand dictionnaire terminologique. Stichwort „CD“.
- [1] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen) , „disque“ Seite 755.
- [1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3 , Seite 170.
Quellen:
- ↑ Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen) , „disque“ Seite 755.
CD (Tschechisch)[Bearbeiten]
Abkürzung[Bearbeiten]
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛːdɛː]
- Hörbeispiele:
CD (Info)
Bedeutungen:
- [1] Compact Disc
- [2] Corps Diplomatique
Beispiele:
- [1] Rád bych ti doporučil CD jednoho polského zpěváka.
- Ich würde Dir gerne eine CD eines polnischen Sängers empfehlen.
- [2] Projela kolem mě limuzína s mezinárodní poznávací značkou CD, tedy patrně to byl nějaký diplomat.
- Eine Limousine mit dem Kfz-Nationalitätszeichen CD fuhr an mir vorbei, also war es wahrscheinlich ein Diplomat.