Zum Inhalt springen

Ökonom

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. März 2019, 22:58 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Vorlage:Wortbildung durch normalen Text)

Ökonom (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ökonom die Ökonomen
Genitiv des Ökonomen der Ökonomen
Dativ dem Ökonomen den Ökonomen
Akkusativ den Ökonomen die Ökonomen

Worttrennung:

Öko·nom, Plural: Öko·no·men

Aussprache:

IPA: [økoˈnoːm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ökonom (Info)
Reime: -oːm

Bedeutungen:

[1] Kontext, Wissenschaftler: Fachmann der Wirtschaftswissenschaften
[2] veraltet: Besitzer eines landwirtschaftlichen Betriebs, Verwalter

Synonyme:

[1] Betriebswirtschaftler, Volkswirtschaftler, Wirtschaftler
[2] Bauer, Landwirt, Verwalter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Volkswirt, Ingenieur

Weibliche Wortformen:

[1] Ökonomin

Oberbegriffe:

[1] Wissenschaftler

Unterbegriffe:

[1] Keynesianer, Monetarist, Neoklassiker
[1] Betriebswirt, Bildungsökonom, Chefökonom, Finanzökonom, Handelsökonom, Industrieökonom, Ingenieurökonom, Nationalökonom, Politökonom, Sozialökonom, Verkehrsökonom
[2] Agrarökonom, Forstökonom

Beispiele:

[1] Der Ökonom, der seit 15 Jahren an der Universität Zürich lehrt und 2008 mit dem «Schweizer Nobelpreis» Marcel-Benoist-Preis ausgezeichnet wurde, erforscht Fairness und Kooperation beim wirtschaftlichen Entscheidungsverhalten des Menschen.[1]
[2] Die örtlichen Ökonomen und Winzer waren mit dem Vorschlag des Stadtrats nicht einverstanden.

Sprichwörter:

Schick einen Ökonom in die Wüste, und es gibt dort bald keinen Sand mehr.

Charakteristische Wortkombinationen:

der anerkannte, britische, deutsche, englische, praktizierende, renommierte Ökonom
ausgebildeten, bedeutenden, einigen, einzelne, führende, internationale, manche, nationale, ökologische, viele, westliche Ökonomen
der Kölner, Berliner, Harvard Ökonom

Wortbildungen:

Adjektive/Adverbien: ökonometrisch, ökonomisch
Substantive: Ökonometriker, Ökonomie, Ökonomik, Ökonomiker

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ökonom
[2] Wikipedia-Artikel „Ökonom (Begriffsklärung)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ökonom
[1] früher auch bei canoonet „Ökonom“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalÖkonom
[1] The Free Dictionary „Ökonom
[1, 2] Duden online „Ökonom

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ökonym