Zum Inhalt springen

vorbeilassen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

vorbeilassen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichlasse vorbei
dulässt vorbei
er, sie, eslässt vorbei
Präteritum ichließ vorbei
Konjunktiv II ichließe vorbei
Imperativ Singularlass vorbei!
lasse vorbei!
Plurallasst vorbei!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vorbeigelassen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vorbeilassen

Worttrennung:

vor·bei·las·sen, Präteritum: ließ vorbei, Partizip II: vor·bei·ge·las·sen

Aussprache:

IPA: [foːɐ̯ˈbaɪ̯ˌlasn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vorbeilassen (Info)
Reime: -aɪ̯lasn̩

Bedeutungen:

[1] räumlich: jemanden oder etwas passieren lassen, Platz zum Durchkommen machen
[2] zeitlich: etwas passieren lassen, verstreichen lassen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel vorbei als Verbzusatz und dem Verb lassen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] passieren lassen
[1] aus dem Weg gehen, Platz machen, überholen lassen, vorbeigehen lassen
[2] fahrenlassen, vergehen, verstreichen, vorübergehen

Gegenwörter:

[1] anhalten, hindern, stoppen
[2] ausnutzen

Beispiele:

[1] Ich bin Arzt! Lassen Sie mich vorbei!
[1] Der LKW hat den Sportwagen nicht vorbeigelassen.
[2] „Das bunte Freudenspiel (es ist eben Fastnacht) möge er erst vorbeilassen, denn zerstreutes Wesen führe nicht zum Ziel.“[1]
[2] „Wie dringend muß mich diese Vorstellung vielmehr auffordern, ja keine Gelegenheit vorbeizulassen, wo ich mich besser machen, oder eine neue verdienstliche Handlung verrichten kann?“ (1837)[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemanden bitte vorbeilassen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorbeilassen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorbeilassen
[1] The Free Dictionary „vorbeilassen
[1, 2] Duden online „vorbeilassen

Quellen: