verpulvern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

verpulvern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verpulvere
du verpulverst
er, sie, es verpulvert
Präteritum ich verpulverte
Konjunktiv II ich verpulverte
Imperativ Singular verpulver!
verpulvere!
Plural verpulvert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verpulvert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verpulvern

Worttrennung:

ver·pul·vern, Präteritum: ver·pul·ver·te, Partizip II: ver·pul·vert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈpʊlvɐn], [fɛɐ̯ˈpʊlfɐn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] (ohne viel Sinn und Verstand) eine (größere) Summe Geld (für unnütze Kleinigkeiten) ausgeben, bis innerhalb von kurzer Zeit nichts mehr da ist

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Pulver mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] auf den Kopf hauen, aus dem Fenster schmeißen, ausgeben, das Geld zum Fenster hinauswerfen, durchbringen, raushauen, verballern, verbraten, verbuttern, verfrühstücken, verjubeln, verjuxen, verplempern, verprassen, verschleudern, verschwenden

Beispiele:

[1] Innerhalb von 14 Tagen hatte sie das gesamte Erbe verpulvert.
[1] Wenn du nicht gleich alles verpulvert hättest, hättest du jetzt weniger Probleme.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] das ganze, gesamteverpulvern

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verpulvern
[1] früher auch bei canoonet „verpulvern“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verpulvern
[1] The Free Dictionary „verpulvern
[1] Duden online „verpulvern

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „verpulvern“