Zum Inhalt springen

sittenwidrig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

sittenwidrig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
sittenwidrig
Alle weiteren Formen: Flexion:sittenwidrig

Worttrennung:

sit·ten·wid·rig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈzɪtn̩ˌviːdʁɪç], [ˈzɪtn̩ˌviːdʁɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild sittenwidrig (Info)

Bedeutungen:

[1] gegen die guten Sitten verstoßend
[2] ein Vorgang oder eine Handlung, die gegen das Anstandsgefühl eines jeden Menschen verstößt, der billig und gerecht denkt (BGH 10, 232; 69 297). Das Vorliegen von Sittenwidrigkeit muss ausgelegt werden auf Basis der Grundrechte

Sinnverwandte Wörter:

[1] irreführend, nichtig, strafbar, überhöht, unwirksam, vorsätzlich

Gegenwörter:

[1] sittengemäß

Beispiele:

[1] Stundenlöhne von unter 3 Euro werden in Deutschland als sittenwidrig betrachtet.
[2] In der Öffentlichkeit eine nackte Brust zu zeigen, ist sittenwidrig.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sittenwidriges Benehmen, sittenwidriges Verhalten
[2] ein sittenwidriges Geschäft, ein sittenwidriger Knebelvertrag, ein sittenwidriges Rechtsgeschäft, ein sittenwidriger Vertrag

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sittenwidrig
[1] früher auch bei canoonet „sittenwidrig“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsittenwidrig
[1] Duden online „sittenwidrig
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „sittenwidrig