sechzehn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
sechzehn (Deutsch)[Bearbeiten]
Numerale[Bearbeiten]
Worttrennung:
- sech·zehn
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] die Kardinalzahl zwischen fünfzehn und siebzehn; sechzehn, zwei hoch vier (24)
- [2] kurz für „sechzehn Jahre (alt)“
Abkürzungen:
- [1] Arabische Ziffern für sechzehn: 16
- [1] Römische Ziffern für sechzehn: XVI
- [1] Hexadezimale Schreibweise: 1016
Herkunft:
Synonyme:
- [2] sechzehn Jahre (alt), „mit sechzehn“ = sechzehnjährig
Beispiele:
- [1] Ein Datenwort hat sechzehn Bit.
- [2] Mit sechzehn dürfen Mädchen schon heiraten.
Wortbildungen:
- die Sechzehn, Sechzehneck, Sechzehnender, sechzehnfach, sechzehnmal, der sechzehnte, Sechzehntel, zu sechzehnt, sechzehnhundert, Sechzehnzylinder
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] die Kardinalzahl zwischen fünfzehn und siebzehn
- [1] Wikipedia-Artikel „Zahlen in unterschiedlichen Sprachen“
- [1] Übersicht der deutschen Zahlen
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „sechzehn“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sechzehn“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sechzehn“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: sechzig