legere
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
legere (Deutsch)[Bearbeiten]
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- le·ge·re
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leger
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leger
- Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leger
- Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leger
- Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs leger
- Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs leger
- Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs leger
- Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leger
- Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leger
legere ist eine flektierte Form von leger. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:leger. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag leger. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
legere (Latein)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | legō |
2. Person Singular | legis | |
3. Person Singular | legit | |
1. Person Plural | legimus | |
2. Person Plural | legitis | |
3. Person Plural | legunt | |
Perfekt | 1. Person Singular | lēgī |
Imperfekt | 1. Person Singular | legēbam |
Futur | 1. Person Singular | legam |
PPP | lēctus | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | legam |
Imperativ | Singular | lege |
Plural | legite | |
Alle weiteren Formen: Flexion:legere |
Worttrennung:
- le·ge·re
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zusammenlesen, sammeln
- [2] aussuchen, auswählen, (auslesen)
- [3] lesen, durchlesen, (vorlesen, ablesen, vortragen)
- [4] durchfahren, durchsegeln, durchwandern
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] uvas/vinum legere – Trauben/Wein lesen
- [1] mala ex arbore legere – Äpfel vom Baum zusammenlesen
- [2] iudices legere – Richter auswählen
- [2] donum legere – ein Geschenk aussuchen
- [3] Librum lego, sed epistulam nondum legi.
- Ich lese ein Buch, aber den Brief habe ich noch nicht gelesen.
- [3] alicui orationes legere
- [4] oram Asiae vel terram legere – die Küste Asiens oder die Welt durchsegeln
- [4] Luna caelum legit.
- Der Mond durchwandert(durchläuft) den Himmel.
Wortbildungen:
- allegere, colligere, diligere, eligere, intellegere, lecitare, neglegere, perlegere, praelegere, relegere, seligere, sublegere
- lector
- französisch lire
- italienisch leggere
- portugiesisch ler
- spanisch leer
- Legende
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu zusammenlesen?, sammeln1? Für [2] siehe Übersetzungen zu aussuchen?, auswählen1 Für [3] siehe Übersetzungen zu lesen1-3, durchlesen Für [4] siehe Übersetzungen zu durchfahren1 |
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „lego 2.“ (Zeno.org), Band 2, Sp. 606-608.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: legen