diligere

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

diligere (Latein)[Bearbeiten]

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bdtg.en

Verb[Bearbeiten]

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular dīligō
2. Person Singular dīligis
3. Person Singular dīligit
1. Person Plural dīligimus
2. Person Plural dīligitis
3. Person Plural dīligunt
Perfekt 1. Person Singular dīlēxī
Imperfekt 1. Person Singular dīligēbam
Futur 1. Person Singular dīligam
PPP dīlēctus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singular dīligam
Imperativ Singular dīlige
Plural dīligite
Alle weiteren Formen: Flexion:diligere

Worttrennung:

dī·li·ge·re, dī·lē·xī, dī·lēc·tum

Bedeutungen:

[1] lieben, schätzen

Herkunft:

zusammengesetzt aus dis (assimiliert) und dem Verb legere → la

Sinnverwandte Wörter:

[1] amare

Gegenwörter:

[1] neglegere, odisse

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

diligens, diligentia

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „diligo“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „diligo